Tipps am Beispiel von Soda-Club
- PET-Flaschen nach Gebrauch stets mit heißem Wasser (bis ca. 50 Grad Celsius) und haushaltsüblichem Spülmittel gründlich reinigen. Der PET-Deckel kann in der Spülmaschine gereinigt werden
- Um das komplette Gerät zu reinigen, schraubt man die PET-Flasche sowie den Kohlensäurezylinder heraus, bevor man es unter fließendem warmem Wasser sauber macht
- Trinkwasser nur für den aktuellen Bedarf aufsprudeln und innerhalb von ein bis zwei Tagen konsumieren
- Die PET-Flasche sollte nach der Reinigung sofort wieder mit Trinkwasser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Trinkwasser sollte innerhalb von ein bis zwei Tagen konsumiert werden
- Sollten die Flasche längere Zeit nicht benutzt werden, lässt man sie nach gründlicher Reinigung vollständig „über Kopf“ austrocknen. Anschließend muss auf eine trockene und unverschlossene Lagerung geachtet werden
- Nach Ablauf des angegebenen Haltbarkeitsdatums der PET-Flaschen sollten die PET-Flaschen nicht länger verwendet werden. Wie andere Materialien auch ist eine PET-Flasche nicht unbegrenzt haltbar
Impressum |